Die Begegnung und Arbeit mit dem "inneren Kind"
Wann haben Sie das letzte Mal ein Kind bei seinem Spiel, in seinem Erleben, seinem persönlichem Ausdruck, seinem GANZ-bei-sich-SEIN, erlebt? Wenn Sie dieser Überlegung nachgehen hören, sehen, lachen oder staunen Sie. Es kommt Ihnen eine Erinnerung über ein fremdes Kind oder sogar das Kind, das Sie selbst auch einmal waren. Das Kind lebt Bedürfnisse, Gefühle, Fantasien, Kreativität und anderes, soweit es geht, in einer Form von innerer Freiheit, einfach aus.
Wünschen Sie sich oftmals wieder etwas von der Spontaneität, der Lebendigkeit und dem Empfindungsvermögen zurück, die Sie als Kind noch hatten?
In vielen von uns "sitzt" im Inneren, in unserer Psyche, ein Kind, das ruft:
- "Ich bin deine Bedürfnisse, deine Gefühle, deine Fantasie, deine Kreativität."
- Ich sitze hier (tief) versteckt und warte, dass du mich endlich erkennst."
- "Höre mich (endlich) an."
- "Suche mich, bringe mich in deine Gegenwart, damit wächst deine Persönlichkeit, deine Lebensfreude, dein Spaß an der täglichen Arbeit, du findest Sinn und Leben."
Der moderne Alltag mit all seinen Anforderungen zwingt uns oft dazu, möglichst reibungslos zu funktionieren. Was dadurch jedoch häufig auf der Strecke bleibt, ist das Finden von Antworten jenseits von verstandesbezogenen Lösungen. Wir scheinen den Kontakt zu uns selbst zu verlieren, zu unserem "Bauch" und damit zu unserem inneren Kind. Die Konsequenz ist, dass wir zwar mehr oder weniger zufrieden leben, aber dennoch nicht ganz erfüllt sind.
Der sanfte Weg zu innerem Frieden und mehr Lebensfreude
Menschen, die ihrem inneren Kind Raum geben, können:
- einfacher Frieden mit ihrer Vergangenheit schließen,
- erkennen schneller und klarer, was sie wirklich wollen,
- sind empfindsamer den eigenen Bedürfnissen gegenüber,
- sind mehr dazu in der Lage zu lieben
Mit verschiedenen Übungen und der Arbeit mit "inneren Anteilen" gehen Sie den Weg Ihres Lebens zurück. Gemeinsam gehen Sie mit mir auf die Suche nach Ihrem inneren Kind. Sie erkennen und lösen Blockaden, entdecken dabei wieder Ihre frühesten Bedürfnisse, Wünsche, Träume, kreative Gestaltungskraft und Intuition.
Wir können herausfinden, wie Sie den Kontakt zu ihm nicht nur herstellen, sondern auch pflegen und bewahren können.
Sie lernen, Ihrem inneren Kind ein liebevoller, fürsorglicher Erwachsener zu werden und sich selbst damit mehr wertzuschätzen.